Hier ein Querschnitt aus unterschiedlichensten Tonstudio Projekten 2020.
Singing and partying is out - so let's celebrate dancing in the gardens. Peace. Luk
24 DAYS OF VOCALS Adventskalender 2020 mit Gesangsaufnahmen aus dem Tonstudio.
24.12. - Vocalistas Chor-Song hören:
"Have Yourself A Merry Little Christmas"
Lena, Céline, Elisa, Marija, Alessia, Noë, Anisha, Sereina, Zora - Gesang
Francesca - Piano & Projektleitung
Nach vielen Produktionssessions steht das erste Album von Belanu.
Viel Spass beim Hören von "Don't Ask Why".
Ich gratuliere Marlon zu diesem seinem tollen Projekt, abgeschlossen kurz vor dem 15. Geburtstag.
Das Mastering stammt von mir.
℗ 2020 Marlon Weibel
© 2020 Lula Pergoletti
Spotify - Apple Music - Deezer
René Schütz, Oktober 2020: "Luk Walther hat sich für den Masteringprozess viel Zeit genommen. Er gab mir konstruktive Feedbacks, damit ich die Mixes optimieren konnte. Schliesslich waren die Masters termingerecht fertig und lagen klanglich über meinen Erwartungen: transparent und druckvoll. Kann die Zusammenarbeit mit Luk unbedingt weiterempfehlen. (Translated by Google) Luk Walter took a lot of time for the mastering process. He gave me constructive feedback so that I could optimize the mixes. Ultimately, the Masters were finished on schedule and the sound was above my expectations: transparent and powerful. I can definitely recommend working with Luk."
Hier das offizielle Belanu Video "I'm Sure".
Nach langer Arbeit mit Pianist Adomas Rekasius freue ich mich ganz besonders über das Release der EP "Five Stories About Love" auf Youtube und Spotify.
Die EP "Warte uf es Morn" von Rapper Fitch mit Records aus dem ttmc Studio ist online. 2.5.2020
Nach zweijähriger intensiver Zusammenarbeit gibts endlich den lange ersehnten Erstling von "Belanu".
Gemeinsam mit Julian durfte ich 2018 diesen Song als reine Gitarren- und Gesangsversion aufnehmen und mischen. Später arrangierten wir eine Bandversion. Nun folgt das Featuring mit Rapper Main Man Mingle aus London: iGroove - www.julianbrownmusic.com
Das Teaser Video wiederum stammt von mir.
Bandversion 2018
Die erste EP "Boumschu" der drei jungen Rapper aus Bern West wurden 2018/19 im Tonstudio aufgenommen. Die Bärämanis sind: Jule X, Duri, Glüngg-E
Audiolinks: Soundcloud Spotify
Die Zusammenarbeit mit Adomas Rekasius ist sehr vielfältig, inspirierend, anspruchsvoll und intensiv.
Seit 2017 arbeiten an diversen Projekten (Piano Solo Kompositionen, Improvisationen, elektronische Interpretationen, Zusammenarbeiten mit Jugendlichen).
Homepage: Adomas Rekašius
Soundcloud: Adomas Rekašius
Stimmaufnahme und Tonmischung dieser drei Songs: Preis, Sekundenglück, Stil
Audiolink zur EP auf www.mx3.ch/elender
2014 als Seitenprojekt aus dem Elektro Duo crooner & buzz hervorgegangen mischt Fred Elender Elektro Pop mit düsterer Note, einem Schuss 80er Sound und deutschen Texten. Finsterpop von Elender!
Audio CD, aufgenommen mit Autor und Erzähler Domenico Gottardi im ttmc.ch Tonstudio.
Mit stoischer Gelassenheit, viel Liebe zur Berner Mundart und einer Prise Schalk erzählt Gottardi in seinem ersten Hörbuch von Begegnungen mit Menschen und ihren täglichen Abenteuern, vom Verliebtsein, letzten Zigaretten und ungeniessbaren Apérobrötchen. Seine heiter aufmüpfigen, oft skurrilen und mitunter grobschrötigen Geschichten handeln von den Wirrnissen des Lebens und seinen Protagonisten mit all ihren Unzulänglichkeiten. Dazwischen schlägt er aber auch leisere Töne an und erzählt mit viel Gespür über gar Zwischenmenschliches.
Mit Singer & Songwriter Julian Brown arbeite ich seit 2015.
Nach etlichen Veröffentlichungen mit Gesang & Gitarre hier eine spezielle Band - Version.
"When I Close My Eyes" Bandversion (Video)
Gesang und Gitarre, Julian Brown
Komposition, Julian Brown
Arrangement und Produktion, Lukas Walther
Aufnahme und Mischung, Lukas Walther
Hier das Soloalbum von 2018 "It's All About Love" (Albun)
Gesang und Gitarre, Julian Brown
Komposition, Julian Brown
Aufnahme und Mischung, Lukas Walther
Auf dieser EP von 2018 arbeitete Julian erstmal mit Pianisten "Outside Falls The Snow" (EP)
Gesang und Gitarre, Julian Brown
Piano, Adomas Rekasius (Track 1 - 3)
Komposition, Julian Brown
Aufnahme und Mischung, Lukas Walther
Unsere erste Arbeit 2018 "Sometimes" (EP)
Gesang und Gitarre, Julian Brown
Komposition, Julian Brown
Aufnahme und Mischung, Lukas Walther
„Cheekvalley“ ist ein musikalisches Projekt der Musiklehrerin Francesca Keller an der Oberstufenschule Niederwangen. Während einem Semester haben die Schülerinnen und Schüler intensiv an einem Recording Projekt gearbeitet, die Aufnahmen finden im Mai und Juni 2018 an der Schule sowie im Tonstudio von Lukas Walther im Alten Loeblager in Bern statt.
Die Musiklehrerin Francesca Keller konnte zur musikalischen Unterstützung namhafte Profis gewinnen und die Erziehungsdirektion des Kantons Bern machte die Realisation mit der Zusprechung von Kulturgutscheinen finanziell möglich.
Die Musiker Christoph Siegenthaler und Reimund Gerstner haben die Klassen / die Band besucht und mit den Schülerinnen und Schülern geübt und geprobt.
Rap by Dominant, Record und Mix by ttmc.ch
Rap Records Tonstudio Audiolager - ttmc.ch
Mit MC Kole und Joca Crni
Aufnahme und Mischung der Stimmen bei ttmc.ch
2015/16 produzierten wir gemeinsam Julian's erstes Mixtape, daraus entstand das Album "Come Home".
Hier die erste Videoauskopplung aus diesem Album
Hello everyone!
This is the musicvideo for my song "morning" filmed in 2015 at
Hohenfelde, Baltic Sea.
Hope you enjoy it.
https://soundcloud.com/ttmc/sets/juli...
http://www.facebook.com/julianbrownmusic
Composed and performed by Julian Brown, Bern
CH
Recorded and mixed by Lukas Walther
Audiolager Bern CH, www.ttmc.ch
Filmed and edited by Norbert Braun
http://www.norbertbraun.ch
New Album " Come Home " now on Soundcloud:
https://soundcloud.com/julianbrownoff...
Das Resultat unserer ersten rund zweijährigen Zusammenarbeit 2015/16 "Come Home" (Album)
Gesang und Gitarre, Julian Brown
Komposition, Julian Brown
Aufnahme und Mischung, Lukas Walther
Was geschieht wenn auf Smartphone und Tablet Apps Musik erstellt wird?
Hier einige Müsterlis aus meinen Sessions mit dem iPad.
Unter dem Motto ausprobieren, testen, jamen...
verbinden, zusammenfügen, teilen
GarageBand als DAW, dazu USB Miks
und Keyboards, zusätzliche iOS Apps (über
Interaudio, Audiobus, ....):
Yellofier by Boris Blank, Korg Module und
Gadget, Akai iMPC und iMPC pro, Arturia
iMini, iSEM, Waldorf Nave, Novation Launchkey,
Launchpad, TC-11, Moog Animoog,
Filtatron, Native Instruments iMaschine, MorphWiz, etc.
Am Looslistr. Fest gibt es eine Kulturbühne.
Von 16.30 bis 18.30 werden rund 20 Leute aus den Make your Song Projekten der letzten fünf Jahre auftreten. Ich freue mich riesig!!!
11.12.2014 - „Zwölf musikalische junge Frauen, eine professionelle hochkarätige Band, ein Tonmeister mit viel Erfahrung sowie ein grosszügiger und begeisterungsfähiger Schulleiter: Dies alles war Voraussetzung, um einen lange gehegten Wunsch zu erfüllen, mit meinen besten Gesangsschülerinnen eine CD zu kreieren. Nach vielen wunderbaren Konzerten und Shows, welche zwar jedes Mal begeisterten, jedoch Momentaufnahmen blieben, wollte ich mit meinen Schülerinnen etwas Bleibendes schaffen. Mit „The Vocalistas“ haben wir einen Meilenstein erreicht und ich bin überaus stolz auf die ganze Crew, welche sehr viel Begeisterung, Talent, Disziplin und Herzblut in unser Projekt gesteckt hat." Francesca Keller
Einige Klangbeispiele, entstanden 2014 im Tonstudio Audiolager:::
Schule Schwabgut Bern spielart tönstör Tonstudio Audiolager
Februar 2012 – Mai 2013
schreiben lesen und erzählen: Klassen 6a 6b 6c
Musik auf Instrumenten aus Schrottmaterial: Klasse 7a
Projektleitung und Regie: Regula Mentha Aneke Wehberg – Herrmann
Tontechnik: Lukas Walther
Musik: Margrit Rieben Ueli Hess Ewald Schraner
Dank an Schule Schwabgut und Programm Bildung und Kultur Kanton Bern
Kwatz Est Jarzt - K.E.J.
Jazz Resampling Projekt
Eigenkompositionen
Jazz live Gig live Remixing